Da Bauer für die Leondinger. A bissl vasteckt, aber eigentlich fast im Zentrum von Leonding.
Unionstrasse richtung leonding, linz-ende (vor AGIP) rechts vor WiBau rechts (Unterführung) gegenüber ASKÖ-Leonding, 1. rechts, dann isses angeschrieben
In den 30iger Jahren haben meine Großeltern mit dem Mostverkauf im Glas und in der Flasche begonnen. Die Leute kamen jeden Tag nach der Arbeit. 1975 beschränkten meine Eltern das Mostausschenken auf nur einen Tag in der Woche. Das wurde der Donnerstag. Die Auswahl an Jause war klein. Es gab Topfenkäse, Bratenfett, Erdäpfelkäse und wenn Zeit war gab es Krapfen. Nach dem Tod meines Vaters 1977 führte meine Mutter den Betrieb alleine weiter. Später halfen meine Schwester und ich schon mit. Und so wuchsen wir mit der Mostschank auf.Wir fingen an, das Speiseangebot zu vergrößern. Zuerst Fleischbrote, später Speckbrote, und somit wurde das Angebot auf unserer Jausenkarte immer größer.